Wasserkraftwerke, Staudämme, Schleusen: Welche Lösungen gibt es für die Abdichtung von Stahlschiebern?
Stauwehre spielen eine wesentliche Rolle für die Sicherheit, den Betrieb und die Leistungsfähigkeit von Wasserkraftwerken. Ihre Dichtungen sind mechanischen, hydraulischen und umweltbedingten Belastungen ausgesetzt und müssen hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit genügen.
Mit seinem Fachwissen begleitet PXL SEALS seit vielen Jahren Betreiber und Wartungsunternehmen mit innovativen und maßgeschneiderten Dichtungslösungen. Dazu gehört auch unsere EPDM-Mischung HydroRubber: eine robuste und umweltfreundliche Lösung, die speziell für Ventile entwickelt wurde und der DIN 19704, der Referenznorm der Branche, entspricht.
Unter den zahlreichen strategischen Dichtungen im Bereich der Wasserkraft liefert PXL SEALS seit vielen Jahren Komplettlösungen für verschiedene Arten von Stahlschiebern: Segmentschieber, Hubschieber, Dachschieber, Waggonschieber, Dammschieber und Klappenschieber.
Diese Dichtungen, die oft als „unbedeutend” angesehen werden, da sie durch Extrusion hergestellt werden, sind in Wirklichkeit sehr anspruchsvoll.
Um den Anforderungen der Anwender gerecht zu werden, bietet PXL SEALS ein spezielles Sortiment an Dichtungen für Ventile mit Rahmenkonstruktion an.
Wir verfügen heute über eine große Auswahl an Profilformen – von den gängigsten (Noten, Flachbänder, Winkelprofile ...) bis hin zu sehr speziellen Profilen – sowie über alle Arten von Profilen, die speziell für unsere Kunden entwickelt wurden.
Wir sind in der Lage, alle Profile entsprechend Ihren Anforderungen zu liefern.
Musiknoten (hohl, voll) – Winkelprofile – Flachbänder – Sonderprofile
Entdecken Sie eine Auswahl der von uns angebotenen Profile. Diese Profile werden im Strangpressverfahren hergestellt. Die Fertigungstoleranzen entsprechen der Norm ISO 3302-1-E2. Die Wertetabelle ist auf Anfrage erhältlich.
Werkzeug zur Herstellung von Musiknoten
Was die Materialien angeht, können wir bei besonderen Anforderungen eine große Auswahl bieten. Angesichts der wichtigsten Anforderungen an diese Dichtungen bieten wir jedoch hauptsächlich unsere speziell für diese Anwendungen entwickelte und in zahlreichen Tests validierte EPDM-HydroRubber-Mischung an.
Insbesondere wurde die Mischung im Labor getestet, um ihre Konformität mit der Referenznorm DIN 19704 im Bereich der Abdichtungen von Stahlschiebern zu bestätigen.
Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der für unsere Mischung erzielten Werte.
Ergänzend zur Lieferung von Profilen in Längen bietet PXL SEALS auch die Herstellung von fertigen oder halbfertigen Eckblöcken und Rahmen an.
Außerdem ist es nicht immer einfach, diese Verklebungen durchzuführen, insbesondere bei etwas spezielleren Profilen, Ecken an der Stirnseite und einfachen Notenwinkeln, die mit doppelten Notenwinkeln verbunden sind.
Diese Blöcke können als Ergänzung zu den extrudierten Längenprodukten geliefert werden. So können Sie vor Ort Verklebungen in geraden Bereichen durchführen, was viel einfacher ist und eine zuverlässigere Anwendung ermöglicht.
Wir verfügen derzeit über eine große Auswahl an vorhandenen Blöcken und können auch neue Blöcke für jeden speziellen Bedarf herstellen.
Einige Beispiele für Eckblöcke
Je nach Ihren Anforderungen, dem Profiltyp und dem Ventiltyp können wir verschiedene Rahmentypen liefern. Wir empfehlen die Lieferung von Halbrahmen mit Überlängen, die vor Ort angepasst werden können. So können Sie genau auf die tatsächlichen Gegebenheiten des Ventils eingehen, die manchmal von den theoretischen Angaben in den Plänen abweichen.
Die meisten Verbindungen werden bei PXL je nach Fall (Verbindungsbereich, Werkzeuge, Art der Profile, Rahmenkonstruktion usw.) durch Kaltkleben oder Heißverbindung (HLB) hergestellt.
Bei der Herstellung unserer Rahmen können wir uns für unser Heißverbindungsverfahren mit Materialzugabe (HLB) entscheiden. In strategischen Fällen bevorzugt PXL SEALS das HLB-Verfahren „Hot Layer Bound”, das von seinem Konstruktionsbüro entwickelt wurde und keinen Klebstoff erfordert. Es liefert deutlich bessere Ergebnisse als eine Verklebung mit Cyanacrylatkleber.
Die Verbindung kann direkt in einem Winkel von 45° hergestellt werden (anstelle einer Kaltverklebung): Die extrudierten Profile werden mithilfe einer Form verbunden. Alternativ werden die Verbindungen zwischen den geformten Winkeln und den Längen der extrudierten Profile hergestellt.
Je nach Art der Profile und Form des Rahmens wird entweder die eine oder die andere Methode angewendet.
Die Rahmen werden aus Profilen der PROSEAL-Reihe hergestellt, die in der Regel durch Extrusion gewonnen werden.
PXL SEALS verfügt über einen großen Lagerbestand an Standardartikeln, kann aber auch Profile mit spezifischen Abmessungen entwickeln.
Über die Lieferung von Profilen und fertigen oder halbfertigen Rahmen hinaus kann PXL SEALS auch vor Ort tätig werden, um die Dichtungen an die Anlagen anzupassen und Verklebungen vorzunehmen (in diesem Fall sind nur Kaltverklebungen möglich).
Mit der Entscheidung für PXL SEALS und dessen HydroRubber-Produktreihe sichern sich Betreiber eine bewährte, umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für die härtesten Anforderungen an Stahlschieber.
Dank seines Know-hows in den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Vor-Ort-Einsätze bietet PXL SEALS weit mehr als nur Dichtungen, nämlich eine umfassende, zuverlässige und schlüsselfertige Lösung – und damit eine echte Garantie für Leistung und Langlebigkeit.
Mit den Dichtungslösungen für Ventile von PXL SEALS entscheiden Sie sich für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zeitersparnis dank vereinfachter Montage und geringerer Leckagerisiken.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Dichtungen für Ventilrahmen.
ARCHIV | Septembre | |||||
Lun | Mar | Mer | Jeu | Ven | Sam | Dim |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | |||||